Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 23 m |
![]() ![]() |
25,0 m (Dieter Schlemmbach ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1955 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Elterleiner SV |
Koordinaten: | 50.576977, 12.868620 ![]() ![]() |
Die Hammergrund- oder auch Schulhofschanze in Elterlein wurde 1955 zwischen Kirche und Schule erbaut. Sie hatte einen hölzernen Anlaufturm und war schon bald Ausrichtungsstätte von Kreismeisterschaften. Das Kampfrichterhaus bestand aus Abbruchmaterial vom ehemaligen Schwimmbad, es wurde Mitte der 60er Jahre abgebaut und zum Bau der Biathlonhütte verwendet. Die Schanze wurde bis 1968 betrieben und dann das Skispringen zu Gunsten des Biathlonsports eingestellt. Heute ist das untere Drittel des Aufsprunges durch die Werkhalle einer Eisengießerei überbaut.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: