Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

09.06.2023

GER-BWBubenbach

08.06.2023

GER-BWBreitnau

07.06.2023

GER-BWHinterzarten

06.06.2023

GER-BWHinterzarten

05.06.2023

FRA-AMarkstein

04.06.2023

FRA-MBussang

03.06.2023

FRA-MBussang

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNEilenburg

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Josef-Dotzauer-Schanzen:

Schanzengröße: HS 38
K-Punkt: 35 m
Männer Winter Schanzenrekord: 37,0 m (Gerd Brose GER)
Männer Sommer Schanzenrekord: 36,5 m (Fabian Wießner GER, 09.11.2019)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 34,0 m (Nicole Nebel GER, 09.11.2019)
Koordinaten: 51.461987, 12.617885 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 19 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 22,5 m (Denny Burkhardt GER, 04.06.2016)
22,5 m (Jack-Lennox Jacob GER, 09.11.2019)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 22,5 m (Maja Loh GER, 04.11.2017)
Koordinaten: 51.462079, 12.617933 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 8 m
Männer Sommer Schanzenrekord: 9,5 m (Frieder Stoor GER, 04.11.2017)
9,5 m (Frieder Stoor GER, 04.11.2017)
9,5 m (Björn Börnig GER, 04.11.2017)
Frauen Sommer Schanzenrekord: 9,0 m (Julina Kreibich GER, 04.06.2016)
Koordinaten: 51.462358, 12.617679 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: nein
Matten: ja
Baujahr: 1958
Umbauten: 1999
Status: in Betrieb
Verein: SV Lok. Eilenburg
Koordinaten: 51.461987, 12.617885 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Eine Skisprungschanze und Flachland - das passt in Eilen­burg zusammen. Die Skispringer weihten 1958 ihre große Flachlandschanze in der Leipziger Tieflandsbucht ein, die der erste Mattenschanzenneubau in Deutschland war. Von ihr sind Sprünge um die 30 Meter möglich. 1994 musste die Schanze jedoch aus Sicherheits­gründen gesperrt werden. Einige Jahre standen dann nur die zwei kleineren Schanzen zur Verfügung. Nach langjährigem Kampf konnten die Skispringer des SV Lok Eilenburg am 6. November 1999 im Beisein von Weltmeister Jens Weißflog ihre neugebaute Schanze einweihen. Neben Land, Landkreis, Stadt und Sponsoren beteiligten sich aber auch die Bürger über die Bausteinbewegung mit 40 000 Mark an dem 250.000 Mark teuren Neubau.
Der Landessportbund Sachsen erkannte der Abteilung Ski den Status eines Talentezentrums zu. Von Eilenburg gingen bereits über 50 Skispringer ins Trainingszentrum nach Oberhof.

nach oben

Schanzenrekorde K35 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K35 (Frauen):

nach oben

Schanzenrekorde K19 (Männer):

nach oben

Schanzenrekorde K8 (Männer):

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   lynn   schrieb am 27.08.2018 um 16:28:

Neuer Schanzenrekord

Der Sommerrekord der Männer liegt bei 34,5m un wird von Björn Kupke gehalten. Der Sommerrekord der Frauen liegt bei 30.5m gehalten von Nicole Nebel. Lynn Knorr liegt knapp dahinter mit 30m.
Siehe Ergebnisliste vom 16.06.2018.
http://eilenburger-adler.homepage.t-online.de/
LG

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com