Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

08.06.2023

GER-BWBreitnau

07.06.2023

GER-BWHinterzarten

06.06.2023

GER-BWHinterzarten

05.06.2023

FRA-AMarkstein

04.06.2023

FRA-MBussang

03.06.2023

FRA-MBussang

02.06.2023

FRA-MVentron

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



GERGER-SNBad Elster

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Elsterschanzen:

K-Punkt: 45 m
Männer Winter Schanzenrekord: 49,0 m (Gido Windisch GER, 2003)
Turmhöhe: 27,7 m
Geschwindigkeit: 68,4 km/h
Koordinaten: 50.279555, 12.213117 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 28 m
Männer Winter Schanzenrekord: 28,0 m (Daniel Weiß GER)
Status: abgerissen
Koordinaten: 50.279720, 12.213159 Google Maps OpenStreetMap
K-Punkt: 17 m
Männer Winter Schanzenrekord: 18,5 m (Maximilian Hahn GER)
Koordinaten: 50.279761, 12.212971 Google Maps OpenStreetMap
Weitere Schanzen: K7
Matten: ja
Baujahr: 1924
Umbauten: 1959, 1998-1999, 2022
Status: in Betrieb
Verein: SG Medizin Bad Elster
Koordinaten: 50.279555, 12.213117 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Die erste Elsterschanze im „Kessel“ bei Bad Elster wurde 1924 erbaut, am 11.01.1959 wurde dann die neue K35-Schanze eingeweiht, später folgten die weiteren Schanzen und Umbaumaßnahmen. 1998/1999 wurde die K17-Schanze neu errichtet und die K28 und K45 mit neuen Metall-Anlaufspuren ausgestattet.
Auch heute ist das Skiteam der SG Medizin Bad Elster noch aktiv auf den Elsterschanzen, die sich nur wenige hundert Meter von der tschechischen Grenze entfernt befinden. Dort begann auch einst Heinz Wosipiwo begann seine Karriere, der Skiflugweltrekordler von 1973.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

1)   Deutschi   schrieb am 28.11.2013 um 23:32:

Schanzengröße

Hallo Oliver,
HS27 bei einer K45m-Schanze, da kann wohl was nicht stimmen!
Grüße Deutschi

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com