Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 28 m |
![]() ![]() |
32,0 m (Sven Schreiter ![]() |
Weitere Schanzen: | K18 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1970 |
Status: | abgerissen |
Verein: | VSG Annaberg |
Koordinaten: | 50.579464, 13.031345 ✔ ![]() ![]() |
ass in Annaberg nach dem Ende der Pöhlbergschanze wieder skigesprungen werden konnte, ist auch ein Verdienst des damaligen Skisprungtrainers Karl Zierold, der die Pionierschanze mit aufbaute und dann über zwanzig Jahre lang den Annaberger Springernachwuchs betreute. An der Nordseite des Pöhlberges gelegen, konnte im März 1971 die Pionierschanze mit dem Kreisspartakiade-Sprunglauf eingeweiht werden.
Kinder und Schüler trainierten hier Sommer wie Winter auf diesen beiden Schanzen. Regelmäßige Stadt- und Sektionsmeisterschaften, sowie Pokalspringen fanden hier statt, wo manchmal an einem Wettkampftag 90 Kinder um die Medaillen sprangen.
Nach 1993 verwaiste die Schanze und im Jahr 2001 beschloss und realisierte der Stadtrat den Abriss der Schanze, die damit exakt 30 Jahre existierte.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: