Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
14.08.2022
13.08.2022
12.08.2022
11.08.2022
10.08.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 48 m |
![]() ![]() |
49,5 m (Uli Göpel ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1952 |
Jahr des Abbruchs: | 1997 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SC Girkhausen |
Koordinaten: | 51.108196, 8.44096 ✔ ![]() ![]() |
Im Sommer 1952 begann in Girkhausen man mit dem Bau einer Sprungschanze und am 21.12.1952 fand bei zahlreicher auswärtiger Beteiligung das erste Skispringen statt. Gleichzeitig wurde die Schanze auf den Namen „Erikaschanze“ getauft. Bis in die 80er Jahre wurde dort regelmäßig gesprungen, die letzten Sprünge fanden 1997 statt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Schanze
die Schanze in Girkhausen wurde bis 1997 be-
sprungen und sie ist eigentlich noch immer
sprung bereit wenn die nicht so zugewachsen
wäre Gruß