www.skisprungschanzen.com


Braunlage
Brockenweg
.
Brockenwegschanze:
Schanzengröße: |
HS 117 |
K-Punkt: |
105 m |
Matten: |
ja |
Status: |
Projekt |
Brockenwegschanzen:
K-Punkt: |
70 m |
Schanzenrekord: |
75,0 m (Jörg Büttner , 27.02.1993) |
Anlaufneigung: |
35° |
Tischlänge: |
5,9 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Aufsprungneigung: |
35° |
Matten: |
nein |
Baujahr: |
1979 |
Jahr des Abbruchs: |
2018 |
Status: |
abgerissen |
Koordinaten: |
51.740280, 10.613574 ✔
 |
K-Punkt: |
58 m |
Schanzenrekord: |
54,0 m (Pascal Steinert , 18.02.2018) |
|
54,0 m (Christian Schirrmeister , 18.02.2018) |
Schanzenrekord: |
65,0 m (Adrian Brück , 09.09.2007) |
Schanzenrekord: |
51,0 m (Michelle Göbel , 18.02.2018) |
Schanzenrekord: |
58,0 m (Jenna Mohr , 07.09.2003) |
Baujahr: |
1982 |
Koordinaten: |
51.740288, 10.613322 ✔
 |
K-Punkt: |
40 m |
Schanzenrekord: |
35,0 m (Carl Fleischhacker , 10.02.2018) |
Schanzenrekord: |
45,0 m (Carlo Kühnel , 07.09.2008) |
Schanzenrekord: |
40,0 m (Lena Selbach , 09.09.2007) |
|
40,0 m (Emily Schneider , 03.09.2016) |
Baujahr: |
1982 |
Koordinaten: |
51.740258, 10.613162 ✔
 |
K-Punkt: |
14 m |
Schanzenrekord: |
14,0 m (Marvin Damköhler , 29.09.2019) |
Schanzenrekord: |
13,5 m (Alexa Schurer , 17.01.2010) |
Schanzenrekord: |
13,5 m (Merle Probst , 31.08.2019) |
Weitere Schanzen: |
K6 |
Baujahr: |
1999 |
Koordinaten: |
51.739514, 10.612180 ✔
 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
WSV Braunlage |
Koordinaten: |
51.740288, 10.613322 ✔
 |
nach oben
Geschichte:
Die fünf Brockenwegschanzen K70, K58, K40, K14 und K6, die bis auf die mittlerweile verfallene 70-Meter-Schanze alle mit Matten belegt sind, sind die Trainings- und Jugendschanzen des WSV Braunlage. Schon 1922 gab es am Fuße des Wurmbergs die erste Sprungschanze, ab den 70er Jahren wurde dann schrittweise die Schanzenanlage am Brockenweg aufgebaut.
Die K58 und die K40 wurden im September 1982 eingeweiht.
nach oben
 |
27.02.1993: |
75,0 m |
Jörg Büttner  |
|
 |
27.02.1993: |
74,0 m |
Mathias Witter  |
|
 |
27.02.1993: |
73,5 m |
Mathias Witter  |
|
 |
27.02.1993: |
73,0 m |
Andreas Hipf  |
|
 |
03.04.1988: |
72,5 m |
Eric Stahlhut  |
|
 |
22.02.1987: |
72,5 m |
Olaf Bruchmann  |
|
 |
21.02.1982: |
72,0 m |
Jörg Sorge  |
|
 |
27.12.1981: |
69,0 m |
Dirk Kramer  |
|
 |
03.02.1979: |
69,0 m |
Thomas Klauser  |
|
 |
02.02.1979: |
69,0 m |
Peter Gierse  |
|
nach oben
 |
18.02.2018: |
54,0 m |
Pascal Steinert  |
|
 |
18.02.2018: |
54,0 m |
Christian Schirrmeister  |
|
 |
09.09.2007: |
65,0 m |
Adrian Brück  |
|
 |
16.10.2005: |
63,5 m |
Roman Koudelka  |
|
 |
30.09.1995: |
62,0 m |
Marko Gohlke  |
|
 |
30.09.1995: |
61,5 m |
Marko Gohlke  |
|
 |
03.09.1995: |
60,5 m |
Marko Gohlke  |
|
 |
02.10.1994: |
60,0 m |
Steve Miehe  |
|
 |
04.09.1992: |
60,0 m |
Eckard Reichertz  |
|
 |
15.04.1990: |
59,0 m |
André Kiesewetter  |
|
 |
19.04.1987: |
58,5 m |
Eckard Reichertz  |
|
 |
07.09.1986: |
58,0 m |
Uli Boll  |
|
 |
03.04.1983: |
58,0 m |
Josef Samek  |
|
 |
26.12.1982: |
56,5 m |
Eckard Reichertz  |
|
 |
26.12.1982: |
56,5 m |
Jörg Sorge  |
|
nach oben
 |
18.02.2018: |
51,0 m |
Michelle Göbel  |
|
 |
07.09.2003: |
58,0 m |
Jenna Mohr  |
|
nach oben
 |
10.02.2018: |
35,0 m |
Carl Fleischhacker  |
|
 |
07.09.2008: |
45,0 m |
Carlo Kühnel  |
|
 |
04.09.2005: |
44,5 m |
Lukas Beyer  |
|
 |
07.09.2003: |
44,5 m |
Sascha Kniss  |
|
 |
12.06.1999: |
44,5 m |
Franz Eppers  |
|
 |
07.09.1997: |
44,5 m |
Jan Pieper  |
|
 |
1994: |
43,5 m |
Stefan Pieper  |
|
 |
06.09.1992: |
43,0 m |
Aaron Lorenz  |
|
 |
03.09.1989: |
43,0 m |
Ronny Bisle  |
|
 |
05.10.1985: |
42,0 m |
Marc Nölke  |
|
 |
05.10.1985: |
41,5 m |
Marc Nölke  |
|
 |
: |
40,0 m |
Eric Stahlhut  |
|
nach oben
 |
03.09.2016: |
40,0 m |
Emily Schneider  |
|
 |
09.09.2007: |
40,0 m |
Lena Selbach  |
|
nach oben
 |
29.09.2019: |
14,0 m |
Marvin Damköhler  |
|
 |
23.06.2019: |
13,5 m |
Steffen Lingnau  |
|
 |
23.06.2019: |
13,5 m |
Frieder Stoor  |
|
 |
10.04.2018: |
13,5 m |
Luke Duda  |
|
 |
04.09.2016: |
13,5 m |
Tim Dickas  |
|
 |
21.05.2016: |
13,5 m |
Nando Riemann  |
|
 |
21.05.2016: |
13,0 m |
Nando Riemann  |
|
nach oben
 |
31.08.2019: |
13,5 m |
Merle Probst  |
|
 |
29.09.2018: |
13,0 m |
Merle Probst  |
|
 |
01.09.2018: |
12,0 m |
Merle Probst  |
|
 |
04.09.2016: |
12,0 m |
Anna Himmelreich  |
|
 |
03.09.2016: |
10,5 m |
Anna Himmelreich  |
|
 |
17.01.2010: |
13,5 m |
Alexa Schurer  |
|
 |
09.10.2004: |
10,0 m |
Nina Borufka  |
|
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
Umbauprojekt
Der WSV hat ein Crowdfunding Projekt gestartet, um das Areal völlig umzubauen. Es soll eine Event-Arena entstehen, mit einer neuen HS 117m Schanze im Zentrum, die auch für Konzerte etc genutzt werden sollen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 6 Mio. Euro, das Crowdfunding Projekt will bis Ende Oktober 375.000 Euro einnehmen.
https://kam-on.de/projekt/alle-fuer-eine-braunlage-hebt-ab
Hill records
The table of hill records of K58 was also not available on the old website, only on the website of WSV Brotterode.
However, I have now also added these tables here!
On the old version of this page, was a table Braunlage K58 hill record. So what happened to this table?
Der Schanzenrekord liegt bei 45,5 Metern
Schanzenrekord Braunlage
Der Schanzenrekord liegt mittlerweile auf der K40 schon auf 45m von Carlo Kühnel (GER) am 07.09.2008 ;)
Beweiß:http://www.wsv-braunlage.de/home.htm