2000 Skisprungschanzen-Anlagen im Archiv!
Alles oder Nichts: Braunlage wagt sich an den Traum Großschanze
"Ein entscheidender Schritt": Anlaufturm der Rothaus-Schanze wird modernisiert
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten, Teil 2 - Comebacks und Lehrstunden
Luis auf Schanzen-Tournee: SGP Hinterzarten - Tradition(en) und Neulinge
16.02.2019
15.02.2019
14.02.2019
13.02.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 32 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1935 |
Umbauten: | 1957 |
Jahr des Abbruchs: | 1980 |
Status: | abgerissen |
Verein: | KSV Hessen Kassel |
Die erste Schanze im Habichtswald an der Kasseler Wilhelmshöhe wurde bereits 1925 errichtet. Die Max-Höfer-Schanze am 565 m hohen Ziegenkopf wurde dann 1935 gebaut. Sie wurde 1957 modernisiert und im Februar 1958 mit einem großen Wettkampf eingeweiht. Bis ca. 1980 wurde die Holzschanze dann genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: