Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
34,0 m (Otto Guthardt ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1964 |
Status: | abgerissen |
Verein: | TG Großalmerode |
Koordinaten: | 51.256294, 9.795306 ✔ ![]() ![]() |
Der Bau einer Sprungschanze durch die Sportler der TG Großalmerode begann im Herbst 1963 und schließlich konnte die Querenbergschanze am 21. Februar 1965 eingeweiht werden. Das Eröffnungsspringen gewann Otto Guthardt aus Eschwege mit einer Bestweite von 34 Metern. Später fanden dort auch 1967 nordhessische Meisterschaften statt und so sollte auch noch ein Kampfrichterturm gebaut werde und eine Mattenbelegung für den Sommerbetrieb war angedacht.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: