Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 44 m |
Koordinaten: | 47.52673, 11.28176 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | K35, K18 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1951 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Wallgau |
Koordinaten: | 47.52673, 11.28176 ✔ ![]() ![]() |
Der Skiclub Wallgau wurde im Dezember 1950 gegründet und bereits im folgenden Sommer begann man mit dem Bau einer eigenen Skisprungschanze. Krepelschroffen-Schanze konnte dann am 23.12.1951 eröffnet werden. 1958 war Wallgau Austragungsort der Winterspiele der bayerischen Skijugend und 1966 fanden dort die Werdenfelser Nordischen Jugendspiele statt. Im Sommer 1975 musste der Kampfrichterturm der großen Schanze aufgrund von Einsturzgefahr abgerissen werden. Auch wenn das Interesse am Skispringen stark nachgelassen hatte, wurde die kleinere Jugendschanze noch bis Anfang der 1990er Jahre genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: