Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
24.05.2022
22.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
![]() ![]() |
46,0 m (1976) |
Koordinaten: | 48.09946, 12.22906 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1967 |
Genutzt bis: | ca. 1985 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SC Haag |
Koordinaten: | 48.09946, 12.22906 ✔ ![]() ![]() |
Nachdem der Skiclub Haag, der seine erste Schanze bereits 1931 erbaut hatte, nach dem 2. Weltkrieg wenig Glück mit drei Schanzenbauten in und um den Ort hatte, fand man 1967 einen geeigneten Standort für eine Naturschanze gut 10 km entfernt bei Soyen, in den Orsteilen Hohenburg-Rieden. Mit einem Eröffnungsspringen am 6. Januar 1969 wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. Das Grundstück, auf dem diese eingerichtet wurde, konnte der Verein sogar käuflich erwerben und ging somit der Wiederholung aller vorheriger Probleme aus dem Weg. Eines ließ sich jedoch nicht vermeiden: Schneemangel. Je länger es die Schanze gab, umso gravierender wurde dieses Problem und so ebbte auch das Interesse am Skisprungsport allmählich ab und so wurde die Schanze schon seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: