www.skisprungschanzen.com


Ruhpolding
Chiemgau Arena
.
Große Zirmbergschanze:
Schanzengröße: |
HS 128 |
K-Punkt: |
115 m |
Schanzenrekord: |
133,0 m (Ronny Ackermann , 01.01.2005, NC-WC) |
Anlauflänge: |
97 m |
Anlaufneigung: |
34° |
Tischlänge: |
6,6 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Tischhöhe: |
2,9 m |
Geschwindigkeit: |
91,8 km/h |
Aufsprungneigung: |
34,8° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Baujahr: |
1961 |
Umbauten: |
1980, 1999 |
Status: |
außer Betrieb |
Toni Plenk-Schanze:
Schanzengröße: |
HS 100 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
103,0 m (Sebastian Bradatsch , 08.01.2012) |
Anlauflänge: |
85,6 m |
Anlaufneigung: |
34° |
Tischlänge: |
6,25 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Tischhöhe: |
2,25 m |
Geschwindigkeit: |
84,96 km/h |
Aufsprungneigung: |
34,5° |
Schanzenzertifikat: |
 |
Baujahr: |
1967 |
Umbauten: |
1980, 1999 |
Status: |
außer Betrieb |
Zirmbergschanzen:
K-Punkt: |
65 m |
Schanzenrekord: |
74,5 m (Fabian Mohrweiser , 18.03.2006) |
Schanzenrekord: |
70,0 m (Luisa Görlich , 14.03.2015) |
Schanzenzertifikat: |
 |
Baujahr: |
1981 |
Umbauten: |
1999 |
Schanzengröße: |
HS 45 |
K-Punkt: |
40 m |
Schanzenrekord: |
45,5 m (Janis Morweiser , 15.03.2003) |
|
45,5 m (Sebastian Schwarz , 05.03.2017) |
Schanzenrekord: |
46,0 m (Lukas Heumann , 23.07.2016) |
Schanzenrekord: |
42,0 m (Trine Göpfert , 05.03.2017) |
Schanzenrekord: |
44,5 m (Tia Kodrnja , 23.07.2017) |
Schanzenzertifikat: |
 |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1981 |
Umbauten: |
1996 |
K-Punkt: |
20 m |
Schanzenrekord: |
21,5 m (Lorenz Wegscheider , 03.02.2007) |
Schanzenrekord: |
21,5 m (Simon Steinbeißer , 07.06.2014) |
Schanzenrekord: |
19,0 m (Christina Feicht , 25.06.2017) |
Schanzenzertifikat: |
 |
Matten: |
ja |
Baujahr: |
1986 |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
nein |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
Ski-Club Ruhpolding |
nach oben
Geschichte:
Bereits ab den 20er Jahren gab es in Ruhpolding im Chiemgau mehrere Sprungschanzen. Im Dezember 1961 wurde dann mit dem Bau der neuen 90-Meter-Großschanze am Zirmberg begonnen und bereits im Februar 1962 konnte sie eröffnet werden. Den ersten Rekord auf der Naturschanze sprang Helmut Wegscheider mit 82 m. 1963 wurden dann die Deutsche Meisterschaften veranstaltet und Wegscheider sprang mit 101 m erneut Schanzenrekord.
Mit der Chiemgau-Meisterschaft am 20./21.01.1968 wurde dann die neue 70-Meter-Normalschanze eröffnet, wobei der Russische Gastspringer Vecheslav Drjagan mit 79,5 m Schanzenrekord sprang.
1980 wurden die beiden Zirmbergschanzen dann neuprofiliert und ein Jahr später die Jugendschanzen K65 und K40 erbaut. 1982 folgte der Kampfrichterturm und 1986 die 20-Meter-Schanze. Der letzte große Umbau fand dann 1999 statt, die großen Schanzen wurden auf HS 128 (K115) und HS 100 (K90) vergrößert. 2004 wurde wurde außerdem ein Schanzenlift erbaut.
Der einzige Weltcup auf der großen Zirmbergschanze fand am 13.12.1992 statt, es siegte der Schweizer Stefan Zünd. Weltcups der Nordischen Kombination wurden 2005 bis 2007 veranstaltet und außerdem ist die Ruhpoldinger Chiemgau-Arena bekannt für den Biathlon-Sport.
nach oben
 |
08.01.2012: |
103,0 m |
Sebastian Bradatsch  |
|
 |
08.01.2012: |
102,5 m |
Sebastian Bradatsch  |
|
 |
10.02.2007: |
102,0 m |
Felix Schoft  |
NJ-GER |
nach oben
 |
05.03.2017: |
45,5 m |
Sebastian Schwarz  |
|
 |
23.07.2016: |
46,0 m |
Lukas Heumann  |
|
 |
26.07.2015: |
44,5 m |
Stas Santelj  |
|
 |
15.03.2003: |
45,5 m |
Janis Morweiser  |
|
nach oben
 |
23.07.2017: |
44,5 m |
Tia Kodrnja  |
|
 |
23.07.2017: |
44,0 m |
Tia Kodrnja  |
|
 |
05.03.2017: |
42,0 m |
Trine Göpfert  |
|
 |
26.07.2015: |
41,5 m |
Sophie Kothbauer  |
|
nach oben
 |
07.06.2014: |
21,5 m |
Simon Steinbeißer  |
|
 |
03.02.2007: |
21,5 m |
Lorenz Wegscheider  |
|
nach oben
 |
25.06.2017: |
19,0 m |
Christina Feicht  |
|
 |
17.09.2016: |
13,0 m |
Caroline Jost  |
|
nach oben
So. |
22.07.2018 |
: |
CHI-MIX |
K40 |
1. Lettland  & FIN FIN  |
FIS |
Link |
Sa. |
21.07.2018 |
: |
CHI |
K40 |
1. Mikołaj Wantulok  |
FIS |
Sa. |
21.07.2018 |
: |
L-CHI |
K40 |
1. Katrin Fischer  |
FIS |
So. |
23.03.2014 |
12:00 : |
FIS |
K115 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
23.03.2014 |
09:30 : |
L-COC |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
22.03.2014 |
12:00 : |
FIS |
K115 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
22.03.2014 |
09:30 : |
L-COC |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Mi. |
03.01.2007 |
: |
NC-WC-T |
K115 |
1. Finnland  |
FIS |
Sa. |
30.12.2006 |
: |
NC-WC |
K115 |
1. Hannu Manninen  |
FIS |
Di. |
03.01.2006 |
: |
NC-WC |
K115 |
1. Felix Gottwald  |
FIS |
So. |
02.01.2005 |
: |
NC-WC |
K115 |
1. Ronny Ackermann  |
FIS |
So. |
02.03.2003 |
: |
COC |
K115 |
1. Stefan Thurnbichler  |
FIS |
Sa. |
01.03.2003 |
: |
COC |
K115 |
1. Stefan Thurnbichler  |
FIS |
So. |
24.03.2002 |
: |
COC-T |
K115 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
23.03.2002 |
: |
COC |
K115 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
25.03.2001 |
: |
COC |
K115 |
- abgesagt - |
Sa. |
24.03.2001 |
: |
COC-T |
K115 |
- abgesagt - |
So. |
13.12.1992 |
: |
WC |
K115 |
1. Stefan Zünd  |
FIS |
|
1964 |
: |
KC |
K115 |
1. Nilo Zandanel  |
|
1964 |
: |
KC-T |
K115 |
1. Italien  |
|
1963 |
: |
N-GER |
K115 |
1. Georg Thoma  |
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
@Eberhard Jurgalski
Record of Tia Kodrnja is available now.
Tia confirming record
http://www.ski-club-ruhpolding.de/wp-content/uploads/Ergebnisliste-TEAM-230717.pdf
Here the official list, please correct now! Thanks!
44,5 m Tia
http://wyniki-skoki.hostingasp.pl/KonkursEN.aspx?season=2018&id=285&rodzaj=M
These results (including the hill record) are not noted in the FIS tables, does anybody know why?
Tia Kodrnja
Tia jumped 44,5 m on July 23th, 2017, so she has now the summer record...
Frauenrekord K20: am 25.06.2017 im Rahmen der Mini-Tournee sprang Christina Feicht vom WSV Kiefersfelden 19m
K90 und K115 außer Betrieb
Die beiden großen Schanzen sind laut dem SC Ruhpolding wegen zu hohen Kosten außer Betrieb
Sommerrekord der Herren auf der K40 Schanze: Stas Santelj (SLO) sprang am 26.07.2015 beim FIS-Schüler-Grand-Pix im Teamspringen (Schüler S13) 44,5 m. Auch einen Damenrekord wurde auf der selben Anlage erzielt: Sophie Kothbauer (AUT) sprang am 26.07.2015 im Teamspringen (Schüler S13) 41,5 m.
Der Rekord auf der Toni Plenk-Schanze ist falsch! Sebastian Bradatsch (GER) sprang im Rahmen des Deutschlandpokals am 08.01.2012 103,0 m. www.insuedthueringen.de/sport/regional/th_sport/lokalsportschmalkalden/Sebastian-Bradatsch-gewinnt-mit-Schanzenrekord;art83537,1863273
Schanzenrekord
Der Rekord auf der K20m-Schanze wurde bestätigt.
Am 07.06.2014 sprang Simon Steinbeißer vom Skiclub Ruhpolding 21,5 m beim Finale der Mini-Vierschanzentournee.
Auf der Toni Plenk-Schanze gibt es auch einen Frauenrekord: Lena Selbach vom SK Winterberg sprang am 15.02.2014 im Rahmen der deutschen nordischen Jugendmeisterschaften 77,5 m. Hier der Link zum Ergebnis: http://www.weltcup-willingen.de/images/stories/Ergebnisse_Skispringen_2014/Ergebnisliste_DJM_15.02.2014.pdf