7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
10.12.2023
09.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Zuschauerkapazität: | 3.000 |
Baujahr: | 1952 |
Genutzt bis: | 1973 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SkiClub Dreiländereck |
Koordinaten: | 50.32013, 12.07802 ✔ ![]() ![]() |
Die Erwin-Hollerung-Schanze, die sich im Ortsteil Unterhammer befand, wurde am 25. Januar 1953 mit einem Eröffnungsspringen ihrer Bestimmung übergeben. Mit den eingenommenen Eintrittsgeldern der 3000 Zuschauer konnte der SkiClub die Kosten für das zum Bau genutzte Holz stemmen. Somit war der Verein auf Anhieb schuldenfrei.
Der Sprungbetrieb dauerte 20 Jahre an, ehe er 1973 eingestellt wurde. In der Zwischenzeit ist das Gelände wieder komplett zugewachsen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: