Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
39,0 m (Herbert Brack ![]() |
K-Punkt: | 25 m |
![]() ![]() |
29,0 m (Andreas Hitzer ![]() |
29,0 m (Michael Fauser ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1951 |
Umbauten: | 1982, 2008/2009 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | TV Neidlingen |
Koordinaten: | 48.577239, 9.554243 ✔ ![]() ![]() |
Zunächst wurde die Sprungschanze auf Edelwang gebaut, wo im Februar 1952 das Eröffnungsspringen stattfand. Bernhard Lindenlaub vom SC Wiesensteig wurde Inhaber des ersten Schanzenrekords von 29 m, den er 1955 auf 34 m steigerte. Das Schanzenspringen war in diesen Jahren sehr populär. Oft wurden auf der Edelwangschanze Bezirksmeisterschaften mit bis zu 1000 Zuschauern durchgeführt. Eine Reihe Neidlinger Adler nahmen recht erfolgreich an Springen z.B. in Neidlingen, Wiesensteig oder Laichingen teil. Das Skispringen in Neidlingen hieß zu dieser Zeit „Kirschwasserspringen“, später wurde daraus der „Sprung- und Abfahrtslauf um den Reußensteinpokal“; vormittags wurde der Abfahrtslauf vom Burzkopf durchgeführt, nachmittags das Schanzenspringen.
Anfang der 60er Jahre wurde die Sprungschanze umgebaut. Im Winter 1963 erzielte Herbert Brack aus Donzdorf mit der bislang nicht wieder erreichten Weite von 39 m einen hervorragenden Schanzenrekord.
1982 wurde auf der Edelwangschanze nach langer Pause erstmals wieder ein Skispringen durchgeführt. Albrecht Hepperle gewann mit 26 m und wurde Bezirksmeister.
2008 wurden die Schanzen erstmals wieder reaktiviert und nun als "Ernst Ruoß-Gedächtnisschanze" bezeichnet. In den Jahren 2009 und 2010 konnten so Vereinsmeisterschaften im Skispringen organisiert werden.
Aus der Chronik des TV Neidlingen
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Schanze Neidlingen
Hallo Oliver,
Die Schanze in Neidlingen steht noch und wurde 2009 umgebaut
LG Benni