Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
26.05.2022
25.05.2022
24.05.2022
22.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 65 m |
Baujahr: | 1950 |
Jahr des Abbruchs: | 2001 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 47.824613, 8.065990 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1950 |
Umbauten: | 2001-2003 |
Verein: | SC Menzenschwand |
Koordinaten: | 47.824613, 8.065990 ✔ ![]() ![]() |
Die Spießhornschanze in Menzenschwand im Schwarzwald wurde am 19. Februar 1950 eingeweiht, Sieger des Eröffnungsspringens wurde Oskar Hättich aus St. Märgen.
Bei Umbau- und Renovierungsarbeiten der Schanzenanlage 2001 wurde die große 65-Meter-Schanze durch starke Regenfälle beschädigt und kann seitdem nicht mehr benutzt werden, da dem kleinen Skiverein SC Menzenschwand das Geld zum Wiederaufbau fehlt. Die beiden am 16.03.2003 eingeweihten kleineren Schanzen K30 und K15 wurden in den 2000er Jahren stark vom Nachwuchs genutzt und sind sogar mit Beschneiungsanlage und Flutlicht ausgestattet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: