2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
25.02.2021
24.02.2021
23.02.2021
22.02.2021
21.02.2021
20.02.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 15 m |
![]() ![]() |
16,0 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1908 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SV SZ Kniebis |
Koordinaten: | 48.476222, 8.288648 ![]() ![]() |
Die erste Sprungschanze am Kniebis, einem 960 Meter hohen Bergrücken im Schwarzwald, wurde 1908 am Eichelberg errichtet. Sie wurde vermutlich von der Schneeschuhabteilung des Württembergischen
Schwarzwaldvereins erbaut und wurde aufgrund ihrer Lage auch als Schanze am Moorschwimmbad oder Lammschwimmbad bezeichnet. Teilweise wird sie noch heute als Übungsschanze genutzt.
Außerdem gab es ab 1909/10 noch eine Sprungschanze am Bäckerrain (Ochsenhang), die Sprünge bis 18 m erlaubte, und die Kniebisschanze an der Abendwiese.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: