Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
26.05.2022
25.05.2022
24.05.2022
22.05.2022
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 98 |
K-Punkt: | 88 m |
![]() ![]() |
100,0 m (Christian Ulmer ![]() |
Tischneigung: | 10,5° |
Aufsprungneigung: | 34,9° |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1925 |
Umbauten: | 1946 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SC Degenfeld |
Koordinaten: | 48.722942, 9.874853 ✔ ![]() ![]() |
In der Winterhalde am Kalten Feld in Degenfeld wurde 1926 die erste Sprungschanze eingeweiht und ein Jahr später die ersten Schwäbischen Meisterschaften ausgerichtet.
Nachdem das Skispringen in den Jahren des 2. Weltkriegs zum erliegen gekommen war, wurde die Winterhalde-Schanze wiederaufgebaut und 1947 erneut Schwäbischen Meisterschaften veranstaltet. In den 50er Jahren fanden dann zahlreiche Wettbewerbe vor großem Publikum statt. Auch heute noch wird die 88-Meter-Schanze noch in den Wintern zu internationalen (Nachwuchs-) Wettkämpfen genutzt.
Zum Jugendtraining gibt es außerdem die Kaltefeld-Mattenschanzen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: