7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
10.12.2023
09.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
06.12.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1953 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SV Auingen 1951 e.V. |
Koordinaten: | 48.408587, 9.534503 ✔ ![]() ![]() |
Nach zwei Jahren Bauzeit wurde die Hardtschanze am 27. Februar 1955 eingeweiht. Zur Umsetzung des Bauvorhabens trug neben der Gemeinde auch die französische Lagerkommandatur bei, die kostenloses Stammholz zur Verfügung stellte.
Dieses wurde vorrangig für den Anlaufturm benötigt, der aber heute nicht mehr vorhanden ist. Einzig der Schanzentisch erinnert noch an vergangene Zeiten, und auch dieser ist nicht mehr voll erhalten. Der Aufsprunghang ist im Winter noch am besten zu erkennen, wenn die Blätter keine Bäume mehr tragen.
Viel mehr ist über die Hardtschanze leider nicht bekannt, auch historische Aufnahmen sind nur schwer aufzufinden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: