2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
27.01.2021
26.01.2021
24.01.2021
23.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
![]() ![]() |
39,0 m (Sigurd Hansen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | -54.279361, -36.509854 ✔ ![]() ![]() |
Grytviken ist die einzige Siedlung auf der Insel Südgeorgien, die zusammen mit den Südlichen Sandwichinseln ein britisches Überseegebiet im Südatlantik bildet.
Die Sprungschanze in Grytviken wurde vor dem zweiten Weltkrieg errichtet. Norwegische Einwanderer, die dort lebten und arbeiteten, bauten sie hinter der einzigen Kirche von Grytviken und nutzen sie hauptsächlich. Sie verbrachten dort ihre Freizeit und es wurden auch Wettkämpfe zwischen Mannschaften aus den verschiedenen Walfang-Stationen Südgeorgiens veranstaltet. Der Schanzenrekord betrug 39 Meter von Sigurd Hansen aus Norwegen aus dem Jahr 1939. Noch heute kann man die hölzernen Überreste der Schanze sehen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: