2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
17.01.2021
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 60 |
K-Punkt: | 58 m |
![]() ![]() |
59,0 m (Michael Wagner ![]() |
Tischneigung: | 11° |
Aufsprungneigung: | 34,5° |
Weitere Schanzen: | K30 |
Umbauten: | 1965 |
Genutzt bis: | ca. 2000 |
Status: | abgerissen |
K-Punkt: | 15 m |
Status: | außer Betrieb |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Verein: | CS Samoëns |
Koordinaten: | 46.050859, 6.697713 ✔ ![]() ![]() |
Schon um 1912 gab es in Samoëns eine erste Sprungschanze, auf der auch internationale Wettkämpfe ausgetragen wurden, und 1931 wurde eine weitere Sprungschanze gebaut. Die K58- und K30-Schanzen an der Skistation Les Saix auf über 1600 Metern Höhe wurden wohl im Zeitraum 1965-1974 ausgebaut. Bis in die 90er Jahre fanden dort auch zeitweise internationale Juniorenwettkämpfe statt. Heute veranstalten der Skiclubs von Samoëns unddie örtliche Schule noch Schülerspringen auf einer Schneeschanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: