Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
10.06.2023
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
![]() ![]() |
52,0 m (Michel Saint Lezer ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1925 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Ski-Club de Morzine |
Koordinaten: | 46.179773, 6.699868 ✔ ![]() ![]() |
Am Hang hinter dem 1925 eröffneten Grand Hôtel (seit 1965 L'Hauturière genannt) in Morzine wurde alsbald auch eine Skisprungschanze erbaut. Der erste Skilift an dem Pléney genannten Hang folgte erst 1934. Noch Ende der 60er Jahre wurden auf der Schanze auch (zweitklassige) internationale Wettkämpfe abgehalten. Heute befindet sich an der Stelle eine Sommerrodelbahn und das Hotel Le Tremplin, dessen Name auch weiterhin auf die einstige Schanze hinweist. Eine weitere Schanze in Morzine gab es zeitweise auch noch im Vallée des Ardoisières.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: