Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1933 |
Koordinaten: | 45.389891, 4.572427 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 10 m |
Baujahr: | 1928 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Genutzt bis: | 1992 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 45.389891, 4.572427 ✔ ![]() ![]() |
Die Wintersportaktivitäten in La Jasserie du Mont Pilat, einer kleinen Siedlung nahe des Crêt de la Perdrix, mit 1432 m höchste Erhebung der Pilatusberge (Mont Pilat), begannen bereits 1911. Ende der 20er Jahre waren Eugène und Jean Masson für die Errichtung eines kleinen Liftes und der ersten Holzschanze auf der Wiese "La Cuvette" verantwortlich. Eine neue Schanze mit Metallanlaufgerüst wurde dann 1933 aufgestellt. Das Metallgerüst steht sogar heute noch.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Thanks for these info !
Nice to learn the history of these rusted metal vestiges.
Very nice pictures. Thanks a lot.