Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.04.2023
31.03.2023
30.03.2023
29.03.2023
28.03.2023
27.03.2023
26.03.2023
25.03.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
![]() ![]() |
26,0 m (Durban Hansen ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1907 |
Umbauten: | 2006 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | CAF Montgenèvre |
Koordinaten: | 44.930885, 6.738234 ✔ ![]() ![]() |
Vom 9. bis 13. Februar 1907 fand in Montgenèvre, einer kleinen Skistation nahe der italienischen Grenze, die Einweihung der ersten Sprungschanze mit einem internationalen Skifestival vor 3.000 Zuschauern statt. Zuvor war der Bau der 25-Meter-Schanze mit Hilfe der französischen Alpen- und Tourenvereine und dem Militär erfolgt. Bei einem weiteren Skifestival das 1930 organisiert wurde, gewann der Norweger Durban Hansen mit 26 Metern.
Zum 100-jährigen Wintersportjubiläum wurde die Schanze, die heute mitten in einem kleinen Golfplatz liegt, renoviert und dann am 11.02.2007 eingeweiht.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: