Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Koordinaten: | 42.764459, 0.572541 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 15 m |
Weitere Schanzen: | K10 |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 42.791045, 0.591233 ![]() ![]() |
Schon 1912 wurde ein kleiner Zug von Bagnéres-du-Luchon auf das auf 1800 Metern gelegene Hochplateau Superbagnères erbaut. Wenig später wurde vermutlich auch die Sprungschanze in Superbagnères errichtet, auf der 1923 die Coupe de France statt fand.
Auch im Vallée du Larboust gab es in diesem Zeitraum eine kleine Skisprungschanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: