Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1967 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC La Bressaude |
Koordinaten: | 48.019433, 6.897770 ✔ ![]() ![]() |
Schon in den 20er Jahren gab es im lothringischen La Bresse in den Vogesen die erste Sprungschanze. 1955 wurde dann die 55-Meter-Schanze Entre les Gouttes errichtet. 1967 wurde dann die erste Schülermattenschanze Frankreichs „Tremplin au Chajoux“ in La Bresse eröffnet. Später wurde die große Schanze bis zur K68 ausgebaut und es fanden auch größere Wettkämpfe statt.
Außerdem gibt es noch eine kleine Jugendschanze, die Lispach K15. Im Rahmen des 2005 begonnen Schanzenbauprogrammes "Plan Tremplin" wurde 2010/2011 die Lispach 40-Meter-Mattenschanze erbaut. Am 3. November 2011 wurde die 777.907 Euro teure Anlage eingeweiht, die offizielle Eröffnung fand am 15.07.2012 mit einem Jugendspringen statt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: