Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 60 m |
![]() ![]() |
58,0 m (Gilbert Poirot ![]() |
Weitere Schanzen: | K43, K5 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1930 |
Umbauten: | 1970 |
Genutzt bis: | 1980 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Mont-Dore |
Koordinaten: | 45.568161, 2.810231 ✔ ![]() ![]() |
Im französischen Zentralmassiv gab es in Le Mont-Dore ab den 1930er Jahren die erste Sprungschanze. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Schanzenanlage am Hang "Les Pradets" um 1970 zu einer der ersten Mattenschanze Frankreichs. Bis ca. Ende der 70er Jahre fanden dort auch im Sommer Nachwuchswettkämpfe mit internationalem Teilnehmerfeld, u.a. aus Deutschland statt. Heute sind die Überreste der einstigen Mattenschanzen vollständig verschwunden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: