Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
26.03.2023
25.03.2023
24.03.2023
23.03.2023
22.03.2023
21.03.2023
20.03.2023
19.03.2023
18.03.2023
Werbung:
Partner:
.
Schanzengröße: | HS 52 |
K-Punkt: | 47 m |
![]() ![]() |
52,0 m (Ossi-Pekka Valta ![]() |
52,0 m (Sami Heiskanen ![]() |
|
![]() ![]() |
45,5 m (Vilma Meis ![]() |
Baujahr: | 1985 |
Umbauten: | 1998, 2018-2019 |
Schanzengröße: | HS 27 |
K-Punkt: | 25 m |
Weitere Schanzen: | K10 (HS 12) |
Baujahr: | 1975 |
Umbauten: | 2012 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Tampereen Pyrintö |
Koordinaten: | 61.460688, 23.847741 ✔ ![]() ![]() |
1975 wurden in Hervanta, einem Stadtteil im Süden von Tampere, die ersten Schanzen K25 und K15 errichtet. Die Hervannan-K47-Schanze wurde 1985 als Mattenschanzen gebaut. Außerdem wurden 1998 die Matten der K47 entfernt, so dass alle drei verbliebenen Schanzen nur noch im Winter besprungen werden konnten.
Um 2012 wurden die Schülerschanzen K25 und K10 dann erstmals mit Matten für den Sommerbetrieb ausgestattet. Die Modernisierung und erneute Mattenbelegung der K47 folgte schließlich 2018-2019.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: