Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
23.09.2023
22.09.2023
21.09.2023
20.09.2023
19.09.2023
18.09.2023
17.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 55 m |
Matten: | ja |
K-Punkt: | 15 m |
Matten: | ja |
Weitere Schanzen: | K35, K23, K8, K2 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1950 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Lieksan Hiihtoseura |
Koordinaten: | 63.344986, 29.973062 ✔ ![]() ![]() |
Schon in der 1950er wurde in Lieksa am Pielinen-See im Osten Finnlands nahe der russischen Grenze die erste 50-Meter-Schanze erbaut. Heute betreibt der Heimverein Lieksan HS des Kombinierten Jaakko Tallus auch noch fünf weitere kleine Schanzen für die Nachwuchsförderung, die allesamt mit Flutlicht ausgerüstet sind. Außerdem besitzen K55 und K15 im Riihivaaran-Sprungzentrum einen Mattenbelag.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: