Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 12 m |
![]() ![]() |
13,5 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 60.196623, 24.913969 ✔ ![]() ![]() |
Das sog. Schutzkorps (Suojeluskunta) baute im Januar 1933 eine Skisprungschanze im Zentralpark von Helsinki. Die Pasila-Schanze wurde von Junioren zum Üben genutzt und der weiteste bekannte Sprung war 13,5 Meter. Sie wurde Ende der 1940er Jahre abgerissen. Es gibt ein allgemeines Missverständnis, dass die Ruskeasuo 1959 an derselben Stelle gebaut wurde, aber die Schanzenorte liegen etwa 200 Meter voneinander entfernt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: