Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.10.2023
30.09.2023
29.09.2023
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 79 m |
![]() ![]() |
82,0 m (Vesa Hakala ![]() |
Baujahr: | 1968 |
Genutzt bis: | 1994 |
Status: | außer Betrieb |
Koordinaten: | 60.999888, 24.417223 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 20 m |
![]() ![]() |
22,5 m ( Palmroos ![]() |
Baujahr: | 1925 |
Status: | abgerissen |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Verein: | Hämeenlinnan Hiihtoseura |
Koordinaten: | 60.999888, 24.417223 ✔ ![]() ![]() |
Bereits vier Monate nach der Gründung des Hämeenlinnan Hiihtoseura wurde im März 1925 die Ahvenisto-Sprungschanze eröffnet. Dabei waren Sprünge auf über 20 Meter möglich. Am Dreikönigstag 1926 kamen dann sogar 2.000 Zuschauer zu einem Wettkampf.
Ende der 50er Jahren kamen erste Pläne zum Bau einer 70-Meter-Schanze auf, die dann 1968 verwirklicht wurde. Heute ist die Normalschanze in Hämeenlinna, wie die Bilder zeigen, schon sehr veraltert und bereits seit 1994 nicht mehr in Betrieb.
Um die Holzschanze herum liegt Ahvenisto-Rennstrecke, die im Winter auch als Langlaufzentrum genutzt wird.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
rigth the coordinate is: 61.000124,24.418141