2500 Schanzenanlagen jetzt im Archiv!
Die (fast) vergessenen Schanzen Polens
Das Skisprungschanzen-Wörterbuch
Über 5000 Skisprungschanzen in unserem Archiv!
Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
21.01.2021
20.01.2021
19.01.2021
18.01.2021
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 50 m |
![]() ![]() |
52,0 m (Uno Kajak ![]() |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
36,0 m (Artti Aigro ![]() |
![]() ![]() |
32,5 m (Artti Aigro ![]() |
32,5 m (Kristjan Ilves ![]() |
|
32,5 m (Mario Visnap ![]() |
|
32,5 m (Sten-Jörgen Leis ![]() |
|
![]() ![]() |
30,0 m (Sandra Sillaste ![]() |
![]() ![]() |
30,5 m (Triinu Hausenberg ![]() |
K-Punkt: | 13 m |
![]() ![]() |
13,5 m (Fred Gustavson ![]() |
13,5 m (Fred Gustavson ![]() |
|
![]() ![]() |
11,5 m (Fred Gustavson ![]() |
11,5 m (Fred Gustavson ![]() |
|
![]() ![]() |
14,0 m (Carolina Roomets ![]() |
![]() ![]() |
11,0 m (Linda Lenne Orgse ![]() |
K-Punkt: | 5 m |
![]() ![]() |
3,5 m (Mirja Silva Kaljula ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1975 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | Võru Spordikool |
Koordinaten: | 57.799992, 27.021217 ✔ ![]() ![]() |
Die beiden Schanzen K30 und K13 in Meegomäe bei Võru sind mit neuen Matten ausgestattet. Etwas abseits scheint es früher einmal noch eine weitere ca. 50-Meter-Schanze gegeben zu haben.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Upps, das habe ich übersehen. Das lag an den Bildern darüber, wo nur die K 30 neue Matten hatte. Warscheinlich wurde zunächst die K 30 und dann einige Zeit später die K 12/K 13 mit neuen Matten ausgestattet und die ersten 4 Bilder stammen aus der Zeit dazwischen. Und das fünfte Bild habe ich übersehen.
@Eric
Die Matten auf dem 5. Bild sehen doch ganz gut aus, oder? ;-)
Auf den Bildern hat nur die K30 neue Matten. Wurde die kleinere Schanze noch nachdem diese Bilder fotografiert worden mit neuen matten ausgestattet oder ist es im Text falsch?
Die kleine Schanze wird im Winter als K 13, im Sommer als K 12 geführt.
In Estland gibt es auch noch eine K 10 in Tamsalu - vom Skiklub Telemark betrieben sowie eine ca. K 15 im Kiidi-Touristzentrum im Gebiet Vörumaa. Der Ort soll wohl Rouge heißen...