Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
01.07.2022
30.06.2022
29.06.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K19 |
Matten: | nein |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | TJ Valašská Bystřice |
Koordinaten: | 49.408348, 18.107351 ✔ ![]() ![]() |
Die Trainingsschanzen im Ortsteil Šachetná wurden 1984 gebaut und gerne genutzt, sofern in den niedrigeren Höhenlagen wenig Schnee vorhanden war. Die größere Schanze (K40) hatte einen Anlaufturm aus Stahl, die kleinere (K19) einen aus Holz. Es wurden sogar Plastikmatten besorgt, diese wurden jedoch nie auf den Aufsprunghang gelegt. Ende der 1990er wurden die Schanzen im Winter von Springern des TJ Rožnov pod Radhoštěm genutzt, unter der Anleitung von Ota Szymeczek.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: