Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

21.09.2023

AUT-OOGrünau im Almtal

20.09.2023

AUT-OOTrattenbach

19.09.2023

USA-MNDuluth   NEW!

AUT-OOSandl

USA-MNDuluth   NEW!

18.09.2023

AUT-NOPressbaum

17.09.2023

AUT-STMurau

16.09.2023

AUT-SRamingstein

15.09.2023

NOR-38Nøtterøy

FRA-VAutrans

14.09.2023

FRA-VSixt-Fer-à-Cheval

13.09.2023

NOR-30Jevnaker   NEW!

NOR-50Løkken Verk   NEW!

FRA-VHabère-Poche

NOR-34Os i Østerdalen   NEW!

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



CZECZE-UTelnice

Daten | Geschichte | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Skokanský můstek na Bubnu:

K-Punkt: 30 m
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Baujahr: 1930
Umbauten: 1949
Jahr des Abbruchs: 1970
Status: abgerissen
Verein: SK Telnice
Koordinaten: 50.732813, 13.916685 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Etwa 5 km nördlich von Ústi nad Labem (dt. Aussig) liegt Telnice. Um 1930 formierte sich dort der erste Skiverein und in Zadní Telnice, einem heutigen alpinen Skigebiet zwischen Telnice und Adolfov (dt. Adolfsgrün) gelegen, wurde die erste Sprungschanze nahe des Kiosk "Bubna" erbaut.
Die Schanze wurde während des 2. Weltkriegs abgerissen, doch schon 1949 entstand eine komplett neue 30-Meter-Schanze nach Plänen des tschechischen Schanzenarchitekten Karel Jarolímek. Diese war etwas unterhalb des alten Standorts, nahe der heutigen Pension "Tereza" gelegen. Beim Eröffnungswettkampf wurde um den "Pokal des Präsidenten der Republik" gesprungen. Diese Pokalsprungläufe wurden noch bis Ende der 50er Jahre mehrmals durchgeführt, wenn es in den Wintern genügend Schnee gab. Danach versiegten die Skisprungaktivitäten in Telnice jedoch und die Schanze wurde schließlich bis 1970 abgerissen.

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com