Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
21.09.2023
20.09.2023
19.09.2023
18.09.2023
17.09.2023
16.09.2023
15.09.2023
14.09.2023
13.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
27,5 m (Jáchym Hrdina ![]() |
![]() ![]() |
27,5 m (Klára Ulrichová ![]() |
27,5 m (Anežka Indráčková ![]() |
|
Koordinaten: | 50.625334, 13.678269 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 13 m |
![]() ![]() |
13,5 m (Jiři Černý ![]() |
![]() ![]() |
12,5 m (Natálie Nejedlová ![]() |
Koordinaten: | 50.625459, 13.678812 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 6 m |
![]() ![]() |
5,5 m (Petr Řezníček ![]() |
5,5 m (Oliver Janda ![]() |
|
5,5 m (Jan Černý ![]() |
|
Koordinaten: | 50.625656, 13.678755 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1949 |
Umbauten: | 1967, 2017 |
Status: | in Betrieb |
Verein: | LK Osek |
Koordinaten: | 50.625328, 13.678132 ✔ ![]() ![]() |
Eine erste 25-Meter-Schanze errichtete der Verein „Sokol“ in Osek im Jahr 1947.
1949 entstand dann am östlichen Stadtrand im Gebiet „Krásná Vyhlídka“ , zu deutsch „Schöner Ausblick“, eine neue Schanze. 1967 wurde diese Anlage von Jiří Černý zur 40 m-Schanze projektiert und modernisiert und 1974 mit Matten für den Sommersprungbetrieb belegt. Danach entstanden auf dem gleichen Hang zwei kleinere Schanzen, K25 und K12, ebenso mit Plastikbelag. Dabei wurden die Matten von der stillgelegten Schanze in Vratislavice verwendet.
Die drei Sprungschanzen wurden fast ausschließlich im Sommerbetrieb genutzt und bis 1987 fanden regelmäßige Sommersprungläufe um den Pokal der Bergmannslaterne in Osek statt. Mit der politischen Wende 1989/90 im Land zerfiel der Verein samt Trainings- und Wettkampfbetrieb und die Schanzen gingen ein. Nur die kleine 10 m-Schanze wurde durch einige treue Skisportler erhalten.
Langsam gelang es dem Skiklub LK Osek sich neu aufzustellen und durch die erneute Initiative von Jiří Černý gelang es nach jahrelanger Arbeit die Schanzen wieder aufzubauen.
So konnte nach 30 Jahren, am 30. September 2017, die rekonstruierte und mit neuen Matten belegte Nachwuchs-Schanzenanlage mit K40-, K30-, K13- und K6-Schanzen wieder Inbetrieb genommen werden.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Paráda! Nádherná sjezdovka a skokanské můstky.