Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.56460591, 18.67826627 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanze in Kozubowa (981 m über dem Meeresspiegel) wurde 1933 dank der Bemühungen des polnischen Tourismus- und Sportvereins "Beskid Śląski" eröffnet. Es war eine Organisation der polnischen Minderheit in der Tschechoslowakei, die ab 1929 in Kozubowa eine Schutzhütte hatte. Die Schanze selbst diente nicht nur Trainingszwecken, sondern wurde auch für offene Wettkämpfe genutzt. Es gab auch eine zweite, winzige Schanze für jüngere Springer in der Nähe. In der gleichen Zeit eröffnete "Beskid Śląski" auch andere Schanzen in der Nähe: in Leszna Dolna (1933), Piosk (1934), Gródek (1935, umgebaut 1936), Ligotka Kameralna (1935), Milikowo (1935) und Dolna Lomna (1937).
Werbung:
Kommentar hinzufügen: