Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
10.06.2023
09.06.2023
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
34,0 m (09.02.1936) |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1935 |
Umbauten: | 1936 |
Genutzt bis: | 1948 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.616111, 18.737202 ![]() ![]() |
In Gruň (polnisch: Gruń), einem Ortsteil des Dorfes Hrádek (polnisch: Gródek), sprangen die Menschen in den Jahren 1935-48 auf einer kleinen Schanze. Die Eröffnung fand am 3. Februar 1935 statt. Die Wettkämpfe und das Training auf der Anlage wurden vom Polnischen Tourismus- und Sportverein „Beskid Śląski“ organisiert. Diese Organisation gab in ihren Ankündigungen an, dass die Schanze 10 Minuten vom Bahnhof in Gródek entfernt lag. Beim Wettkampf am 9. Februar 1936 wurden auf der neu umgebauten Schanze 34 Meter erreicht.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: