Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
06.07.2022
05.07.2022
04.07.2022
01.07.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 47,5 m |
![]() ![]() |
48,0 m |
Turmhöhe: | 16,95 m |
Anlauflänge: | 68 m |
Anlaufneigung: | 27° |
Tischlänge: | 4 m |
Aufsprungneigung: | 35° |
Schanzenzertifikat: |
![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1929 |
Umbauten: | 1938 |
Status: | abgerissen |
Verein: | KČST Moravská Ostrava v Bílé |
Koordinaten: | 49.441500, 18.457753 ✔ ![]() ![]() |
In Bílá in der tschechischen Beskiden-Region wurde 1929 die 30-Meter-Holzschanze Zbojnická Hora erbaut. 1938 wurde sie dann auf Initiative des Tschechoslowakischen Touristenclubs (KČST) zur K47,5 ausgebaut (siehe Bauplan unter Schanzenzertifikat!). Schließlich wurde der Sprungbetrieb dort 1963 eingestellt. Heute gibt es noch ein kleines alpines Skigebiet in Bílá.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: