Aktuelle Neuigkeiten:

Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet

Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag

Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert

200 Schanzenanlagen in den USA

Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!

mehr


Sende uns deine Schanzen-Fotos und Informationen per Email!


Letzte Updates:

01.06.2023

FRA-MVentron

31.05.2023

FRAVentron

30.05.2023

SUI-06Unteriberg

29.05.2023

POL-WWarszawa

28.05.2023

NOR-30Kråkerøy   NEW!

NOR-30Langhus   NEW!

POL-GSopot

NOR-34Skreia   NEW!

NOR-30Rygge   NEW!

NOR-30Mysen   NEW!

NOR-34Kolbu

NOR-34Kolbu   NEW!

NOR-30Skotbu   NEW!

27.05.2023

GER-SNSpitzkunnersdorf

GER-SNKottmar

mehr



Werbung:




Partner:

Peter Riedel Sports Technology

SkokiPolska.pl

Skispringen-Community Forum


Werbung:



CZECZE-SSenohraby

Daten | Geschichte | Schanzenrekorde | Kontakt | Links | Karte | Foto-Galerie | Kommentare

.

Valencia / Skokanské můstky v Hrušově:

K-Punkt: 50 m
Männer Winter Schanzenrekord: 56,0 m (Rudolf Vrána CSR, 1939)
Baujahr: 1932
K-Punkt: 39 m
Baujahr: 1959
Weitere Schanzen: nein
Matten: nein
Status: abgerissen
Verein: SK Slavia Senohraby
Koordinaten: 49.891827, 14.734729 Google Maps OpenStreetMap

nach oben

Geschichte:

Beim Hotel Valencia in Senohraby wurde 1932 eine von Karel Jarolímek projektierte Sprung­schanze 1932 erbaut. Zum Eröffnungsspringen am 15.01.933 kamen über 5.000 Zuschauer, um unter anderem auch Sigmund Ruud springen zu sehen. Die Bestweite stelle damals aber Vrána mit 36 Metern auf, 1939 verbesserte sie derselbe Springer auf 56 m. 1941 wurden dann sogar tschechische Meisterschaften dort ausgetragen, doch 3 Jahre später musste der hölzerne Anlaufturm während des Krieges demontiert werden.
1959 wurde die nicht mehr genutzte Schanzeanlage dann nach Plänen von Ing. Syrpvatský zur K39 rekonstruiert und in der Folgezeit einige Hrušova-Pokalspringen veranstaltet. 1970 stürzte der Anlaufturm unter einer zu großen Schneelast zusammen. Zwar wurde die Schanze danach noch einmal in Betrieb genommen, doch 1979 kamen die Skisprungaktivitäten in Senohraby endgültig zu erliegen.

nach oben

Kontakt:

nach oben

Links:

nach oben

Karte:

nach oben

Foto-Galerie:


Werbung:


nach oben

Kommentare:

Kommentar hinzufügen:

Token:
Name:
Email:
Titel:
Eintrag:
fett | kursiv | unterstreichen | Link

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

nach oben



Social Bookmarks

Copyright © Skisprungschanzen-Archiv 2002-2023
www.skisprungschanzen.com