Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 67 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1937 |
Umbauten: | 1950, 1959 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SK Šumperk |
Koordinaten: | 50.127936, 17.160425 ✔ ![]() ![]() |
1937 wurde in Červenohorské Sedlo am Keilberg (Velký Klínovec) die erste 54-Meter-Schanze errichtet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde sie wieder in Betrieb genommen und 1959 als K67 rekonstruiert. Zur Wiedereröffnung fand die Armeemeisterschaft statt: Sieger wurde Jiří Raška. Die Schanze war bis in die 70er Jahre in Betrieb, heute befindet sich an der Stelle das alpine Skigebiet von Červenohorské Sedlo.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: