Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K26 |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1975 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SC Tanvald, TJ Seba Tanvald |
Koordinaten: | 50.740482, 15.294923 ✔ ![]() ![]() |
Die erste Schanze in Tanvald wurde 1948 in Ždar als K38 aufgebaut und ca. bis 1978 benutzt.
Im Tanvalder Stadtteil Popelnice wurde dann 1950 eine Großschanze K75 errichtet. Mitte der 60er Jahre wurde der Sprungbetrieb schon wieder eingestellt.
1975 wurde dann in der Neubausiedlung (tschechisch: "Sídliště" Výšina eine Mattenschanzenanlage mit einer K40 und K26 errichtet. Der Tanvalder Nachwuchs trainierte dort eifrig, doch nach der Wende 1990 gelang es dem Skiverein nicht, die Schanzen weiter zu erhalten und schließlich wurden 1997 die Stahltürme verschrottet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: