
Liberec
Ještěd
.
Ještěd:
Schanzengröße: |
HS 134 |
K-Punkt: |
120 m |
Schanzenrekord: |
140,5 m (Eric Frenzel , 17.02.2008, NC-WC) |
Offizieller Rekord: |
139,0 m (Janne Ahonen , 11.01.2004, WC) |
Schanzenrekord: |
143,0 m (Roman Koudelka , 30.09.2008, N-CZE) |
Turmhöhe: |
43 m |
Anlauflänge: |
100 m |
Tischneigung: |
10,5° |
Geschwindigkeit: |
93 km/h |
Aufsprungneigung: |
35° |
Schanzengröße: |
HS 100 |
K-Punkt: |
90 m |
Schanzenrekord: |
114,0 m (Mats Sohagen Berggård , 15.02.2011, EYOF) |
Offizieller Rekord: |
104,5 m (Harri Olli , 21.02.2009, WSC) |
Schanzenrekord: |
107,0 m (Grzegorz Miętus , 30.09.2009, NJ-CZE) |
Schanzenrekord: |
106,0 m (Sarah Hendrickson , 26.01.2013, L-T-JWSC) |
Schanzenrekord: |
103,5 m (Ulrike Gräßler , 04.10.2008, L-COC) |
|
103,5 m (Nata de Leeuw , 04.10.2008, L-COC) |
|
103,5 m (Elena Runggaldier , 01.10.2010, L-COC) |
Tischneigung: |
10,5° |
Aufsprungneigung: |
35° |
K-Punkt: |
50 m |
Weitere Schanzen: |
K14 |
Matten: |
nein |
Status: |
abgerissen |
Weitere Schanzen: |
nein |
Matten: |
ja |
Zuschauerkapazität: |
10.000 |
Baujahr: |
1966 |
Umbauten: |
1976, 1992, 2008 |
Status: |
in Betrieb |
Verein: |
TJ Dukla Liberec |
nach oben
Geschichte:
Liberec war schon ab Mitte der 20er Jahre ein Zentrum des Skilaufens und des Sprunglaufes und es gab Schanzen in den Stadtgebieten Plané, Harcov und Pilinkov.
Am 1012m hohen Berg Ještěd entstanden die ersten Schanzen in den Jahren 1966 bis ’68 und wie auch heute noch hatten die damaligen Schanzen (K90 und K70 ) einen gemeinsamen Aufsprunghang. Für die Junioren-Europameisterschaft 1976 wurden die Schanzen profimäßig völlig neu umgebaut und es wurde ein moderner Kampfrichterturm errichtet.
In den 80er Jahren kam noch eine K50 dazu, welche zeitweilig mit Matten belegt war. In jenem Zeitraum wurden hier zahlreiche internationale Wettkämpfe, wie zum Beispiel die bekannte Bohemia-Tournee der Skispringer, aber auch Vergleiche in der Nordischen Kombination vor großer Zuschauerkulisse ausgetragen.
1992 wurde das gesamte Schanzenareal aufwendig rekonstruiert, später kam der Schanzenlift dazu. Nachteilig ist, dass auf den Schanzen nicht gleichzeitig trainiert werden kann, da alle in einem Auslauf münden. Trotzdem gehört diese moderne Schanzenanlage zu den bedeutendsten Skisprungzentren der Tschechischen Republik. Im jährlichen A-Weltcup-Kalender ist Liberec regelmäßig vertreten.
2009 wurde dort die Nordische Ski-WM ausgetragen, zu diesem Anlass wurden die Schanzen 2007/2008 wieder modernisiert. Dabei wurden die Schanzenprofile der K120 und K90 jedoch nicht modifiziert, sondern vor allem die Infrastruktur mit Funktionsgebäuden und Tribünen verbessert, sowie die beiden kleinen Schanzen K50 & K14 abgerissen. 2013 war Liberec mit dem Ještěd-Schanzenareal Austragungsort der Nordischen Junioren-WM.
nach oben
 |
30.09.2008: |
143,0 m |
Roman Koudelka  |
N-CZE |
 |
17.02.2008: |
140,5 m |
Eric Frenzel  |
NC-WC |
 |
15.02.2008: |
139,0 m |
Anssi Koivuranta  |
NC-WC |
 |
11.01.2004: |
139,0 m |
Janne Ahonen  |
WC |
 |
21.12.2002: |
139,0 m |
Thomas Morgenstern  |
COC |
 |
22.01.2000: |
135,0 m |
Bjarte Engen Vik  |
NC-B |
 |
15.01.1994: |
125,5 m |
Espen Bredesen  |
WC |
 |
15.01.1994: |
123,0 m |
Jaroslav Sakala  |
WC |
 |
15.01.1994: |
121,5 m |
Espen Bredesen  |
WC |
 |
15.01.1984: |
117,0 m |
Klaus Ostwald  |
WC |
nach oben
 |
15.02.2011: |
114,0 m |
Mats Sohagen Berggård  |
EYOF |
 |
30.09.2009: |
107,0 m |
Grzegorz Miętus  |
NJ-CZE |
 |
21.02.2009: |
104,5 m |
Harri Olli  |
WSC |
 |
19.02.2009: |
106,5 m |
Anssi Koivuranta  |
NC-WSC |
nach oben
 |
26.01.2013: |
106,0 m |
Sarah Hendrickson  |
L-T-JWSC |
 |
23.01.2013: |
104,5 m |
Sara Takanashi  |
L-JWSC |
 |
18.02.2012: |
104,0 m |
Daniela Iraschko-Stolz  |
L-COC |
 |
01.10.2010: |
103,5 m |
Elena Runggaldier  |
L-COC |
 |
04.10.2008: |
103,5 m |
Ulrike Gräßler  |
L-COC |
 |
04.10.2008: |
103,5 m |
Nata de Leeuw  |
L-COC |
nach oben
Sa. |
29.09.2018 |
: |
NC-N-CZE |
K90 |
1. Tomáš Portyk  |
Fr. |
28.09.2018 |
: |
SGP |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
18.07.2015 |
: |
N-CZE |
K90 |
1. Lukáš Hlava  |
Sa. |
18.07.2015 |
: |
L-N-CZE |
K90 |
1. Zdena Pešatová  |
So. |
08.02.2015 |
10:30 : |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
07.02.2015 |
10:00 : |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
03.03.2013 |
10:00 : |
COC |
K90 |
1. Marinus Kraus  |
FIS |
Sa. |
02.03.2013 |
14:00 : |
COC |
K90 |
1. Marinus Kraus  |
FIS |
Sa. |
26.01.2013 |
18:00 : |
JWSC-T |
K90 |
1. Slowenien  |
FIS |
Link |
Sa. |
26.01.2013 |
13:00 : |
L-JWSC-T |
K90 |
1. Slowenien  |
FIS |
Link |
Sa. |
26.01.2013 |
10:00 : |
NC-JWSC-T |
K90 |
1. Deutschland  |
FIS |
Link |
Fr. |
25.01.2013 |
10:00 : |
NC-JWSC |
K90 |
1. Manuel Faisst  |
FIS |
Link |
Do. |
24.01.2013 |
18:00 : |
JWSC |
K90 |
1. Jaka Hvala  |
FIS |
Link |
Do. |
24.01.2013 |
13:00 : |
L-JWSC |
K90 |
1. Sara Takanashi  |
FIS |
Link |
Mi. |
23.01.2013 |
10:00 : |
NC-JWSC |
K90 |
1. Manuel Faisst  |
FIS |
Link |
So. |
26.02.2012 |
09:00 : |
NC-WC |
K90 |
1. Akito Watabe  |
FIS |
Sa. |
25.02.2012 |
10:00 : |
NC-WC |
K90 |
1. Bernhard Gruber  |
FIS |
So. |
19.02.2012 |
10:00 : |
L-COC |
K90 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
18.02.2012 |
10:30 : |
L-COC |
K90 |
1. Sarah Hendrickson  |
FIS |
Mi. |
31.08.2011 |
10:00 : |
NC-SGP |
K120 |
1. Christoph Bieler  |
FIS |
Do. |
17.02.2011 |
18:00 : |
EYOF-T |
K90 |
1. Polen  |
FIS |
Link |
Do. |
17.02.2011 |
10:30 : |
NC-EYOF-T |
K90 |
1. Österreich  |
FIS |
Link |
Di. |
15.02.2011 |
18:00 : |
EYOF |
K90 |
1. Jarkko Määttä  |
FIS |
Link |
Di. |
15.02.2011 |
10:30 : |
NC-EYOF |
K90 |
1. David Welde  |
FIS |
Link |
Fr. |
01.10.2010 |
: |
SGP |
K120 |
1. Adam Małysz  |
FIS |
Fr. |
01.10.2010 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Elena Runggaldier  |
FIS |
Sa. |
28.02.2009 |
: |
WSC-T |
K120 |
1. Österreich  |
FIS |
Link |
Fr. |
27.02.2009 |
: |
WSC |
K120 |
1. Andreas Küttel  |
FIS |
Link |
Sa. |
21.02.2009 |
: |
WSC |
K90 |
1. Wolfgang Loitzl  |
FIS |
Link |
Fr. |
20.02.2009 |
: |
L-WSC |
K90 |
1. Lindsey Van  |
FIS |
Link |
Sa. |
20.12.2008 |
: |
COC |
K120 |
1. Daniel Lackner  |
FIS |
Sa. |
20.12.2008 |
: |
COC |
K120 |
1. Atle Pedersen Rønsen  |
FIS |
So. |
14.12.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
13.12.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
04.10.2008 |
: |
SGP |
K120 |
1. Gregor Schlierenzauer  |
FIS |
Sa. |
04.10.2008 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Ulrike Gräßler  |
FIS |
Fr. |
03.10.2008 |
: |
L-COC |
K90 |
1. Ulrike Gräßler  |
FIS |
So. |
17.02.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
16.02.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Petter Tande  |
FIS |
Fr. |
15.02.2008 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
Sa. |
09.02.2008 |
: |
WC |
K120 |
1. Anders Jacobsen  |
FIS |
Fr. |
08.02.2008 |
: |
WC |
K120 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
So. |
23.01.2005 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Hannu Manninen  |
FIS |
Sa. |
22.01.2005 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
22.02.2004 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Ronny Ackermann  |
FIS |
Sa. |
21.02.2004 |
: |
NC-WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
11.01.2004 |
: |
WC |
K120 |
1. Janne Ahonen  |
FIS |
Sa. |
10.01.2004 |
: |
WC |
K120 |
1. Janne Ahonen  |
FIS |
Sa. |
11.01.2003 |
: |
WC |
K120 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
So. |
22.12.2002 |
: |
COC |
K120 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
Sa. |
21.12.2002 |
: |
COC |
K120 |
1. Thomas Morgenstern  |
FIS |
So. |
20.01.2002 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Bill Demong  |
FIS |
Fr. |
18.01.2002 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Ronny Ackermann  |
FIS |
Sa. |
10.02.2001 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Ronny Ackermann  |
FIS |
So. |
17.12.2000 |
: |
COC |
K120 |
- abgesagt - |
Sa. |
16.12.2000 |
: |
COC |
K120 |
- abgesagt - |
Sa. |
22.01.2000 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Ladislav Rygl  |
FIS |
Sa. |
16.01.1999 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Bjarte Engen Vik  |
FIS |
Sa. |
20.01.1996 |
: |
NC-WC |
K90 |
1. Sylvain Guillaume  |
FIS |
Sa. |
14.01.1995 |
: |
NC-WC |
K120 |
1. Kenji Ogiwara  |
FIS |
So. |
16.01.1994 |
: |
WC |
K120 |
1. Jaroslav Sakala  |
FIS |
Sa. |
15.01.1994 |
: |
WC |
K120 |
1. Espen Bredesen  |
FIS |
So. |
20.01.1991 |
: |
NC-WCB |
K90 |
1. Milan Kučera  |
FIS |
So. |
14.01.1990 |
: |
WC |
K120 |
1. Werner Haim  |
FIS |
Sa. |
14.01.1989 |
: |
WC |
K120 |
1. Jon Inge Kjørum  & Pavel Ploc  |
FIS |
Sa. |
09.01.1988 |
: |
WC |
K120 |
- abgesagt - |
FIS |
So. |
12.01.1986 |
: |
WC |
K120 |
1. Piotr Fijas  |
FIS |
So. |
15.01.1984 |
: |
WC |
K120 |
1. Jens Weißflog  |
FIS |
So. |
11.01.1981 |
: |
WC |
K90 |
1. Roger Ruud  |
FIS |
|
1976 |
: |
JESC |
K90 |
1. Anton Innauer  |
nach oben
nach oben
Liberec (zu deutsch Reichenberg) wurde von deutschen Kolonisten im 13. Jahrhundert gegründet. Der Name Reichenberg ist erstmals im 14. Jahrhundert belegt. Die wichtigsten Produkte sind Textilien, Schuhe, Papier und Glas. Im historischen Stadtkern sind Fachwerkhäuser mit Laubengängen aus dem 18. Jahrhundert sowie viele klassizistische Häuser zu sehen. Erwähnenswert sind das Renaissanceschloss mit Barockanbau, die barocke Heilig-Kreuz-Kirche sowie das Rathaus im flämischen Renaissancestil. Liberec liegt im Norden der Tschechischen Republik, nur 20 km von der deutschen Grenze entfernt. Im Nord-Osten der Stadt erstreckt sich das Riesengebirge. Die Stadt gehört mit über 100 000 Einwohnern zu den größten des Landes.
nach oben
nach oben
nach oben
nach oben
Werbung:
nach oben
Kommentare:
nach oben
Social Bookmarks
Kommentar hinzufügen:
-
Wie ktoś może dlaczego te skocznie są ciągle pomijane przy układaniu kalendarza Pucharu Świata? Przecież są o wiele nowocześniejsze od Harrachova
123456
I just received an email with 50$ no deposit casino bonus from this site:
Classifiedsweepstakes.com
Even more - they say it's completely legal for US players to gamble there... Did anyone hear from them before?
Anyone else played there yet?
I think its possible to land 14m over HS in Liberc, because the two hills have the same hill and if you look at the summer photo the HS of the HS 134 is something like 9 or 10 m under the HS mark of the HS 100, and so I think its possible to land 14 m over HS! so i was right at the beginning , when I said "the inofficial hill record is 114m " ;)
Liberec HS100
No właśnie, tak jak pisałem wcześniej, czyli jednak rekord Berggaarda został zaliczony, bo Norweg ustał swój skok.
New record
http://www.eyowf2011.cz/padl-rekord-mustku.aspx?lang=en
Berggaard's hill record
I booked Mats Berggaard's jump as fallen, since I cannot imagine it is possible to land a jump 14 meters over HS and 7 meters over the longest jump so far. It would be good to have somebody how really attended the competition (trial round), because result lists do not show when a jump was fallen...
Liberec HS100
No a skąd pewność, że Barggaard nie ustał tej próby na 114 m? To właśnie ten skok powinien być zaliczony jako rekordowy na tym obiekcie.
Liberec K90 - New hill record
Es gibt noch einen (inoffiziellen) Schanzenrekord: 114m (Mats Sohagen Berggaard,15.02.2011, Probedurchgang EYOWF)
http://www.skispringen-news.de/de/news/2591-eyof-in-liberec-jarkko-maeaettae-holt-gold-im-skispringen-.html
Liberec K90 - New hill record
K90 - New hill record: 107,0 m (Jarkko Maeaettae FIN, 2011-02-15, EYOWF)
http://www.skokinarciarskie.pl/aktualnosci/8929,EYOWF_2011_Määttä_zdobywa_zloto_w_Libercu_Muranka_tuz_za_podium