Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
17.05.2022
09.05.2022
27.04.2022
25.04.2022
13.04.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
Weitere Schanzen: | K25 |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.757927, 15.262933 ✔ ![]() ![]() |
Die Schanzenanlage mit K45 und K25 in Jiřetín pod Bukovou wurde vom berühmten tschechischen Architekten Josef Zita konzipiert. Die größere Schanze hatte einen recht hohen Anlaufturm aus Stahl, der über Stahltreppen erklommen wurde. Um ganz nach oben zu kommen bedurfte es einer Feuerleiter. Der Auslauf war ebenfalls künstlich, unter ihm führte eine Zufahrtsstraße her. Es gab sogar Flutlicht, der letzte Mast stand auf Höhe des Vorbaus. Das führte dazu, dass es in beiden Anläufen recht dunkel war. In den 1970ern und 1980ern fanden auf beiden Schanzen Wettkämpfe aller Klassen statt. Heute ist die Anlage nur noch schemenhaft zu erkennen.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: