Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1920 |
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1926 |
Koordinaten: | 50.775279, 15.188709 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | Jablonec GSG, WSV Graffendorf |
Koordinaten: | 50.775279, 15.188709 ✔ ![]() ![]() |
Bereits im Jahr 1920 baute die Jablonec GSG im Ortsteil Hraničná eine kleine Skisprungschanze. Benannt wurde sie nach dem Besitzer des dortigen Landhauses und heiß somit Jantschschanze. Diese Schanze stand zwischen der Dornst-Hütte und der Dorfkirche auf dem Trniště-Hügel. In den Zwanzigern wurden dort regelmäßige Springen veranstaltet.
Eine weitere Schanze in dieser Gegend stand in Hrabětíce, diese wurde vom WSV Graffendorf im Jahr 1926 gebaut.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: