Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
22.05.2022
19.05.2022
18.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 45 m |
K-Punkt: | 45 m |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 50.706172, 15.659942 ✔ ![]() ![]() |
In der Nähe der Siedlung Klínové Boudy bei Spindlermühle befanden sich zwei Schanzen des deutschen HDW "Am Plattenberg" und "Am Friessberg". Beide erlaubten Sprünge von etwa 40-45 Metern. Die erste dieser Schanzen wurde nach Guido Rotter, dem Präsidenten der HDW-Niederlassung Riesengebirge, benannt. 1948 entwarf der Architekt K. Jarolímek eine K46-Schanze.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: