Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
27.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1923 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SK Bublava |
Koordinaten: | 50.368962, 12.508157 ✔ ![]() ![]() |
In Schwaderbach (heute Bublava in Tschechien) auf der anderen Seite des Klingenthaler Aschbergs wurde 1923 die Bleibergschanze auf dem 802 m hohen Bleiberg errichtet. Die Holzschanze erlaubte Sprünge bis 40 Meter, nach dem zweiten Weltkrieg wurde noch eine kleinere K20 erbaut. Bis 1970 waren die Schanzen dann in Betrieb. Schon ab 1914 gab es den ersten natürlichen „Sprunghügel“.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: