Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
28.09.2023
27.09.2023
26.09.2023
25.09.2023
24.09.2023
23.09.2023
22.09.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 25 m |
Matten: | nein |
Jahr des Abbruchs: | 2005 |
Status: | abgerissen |
Koordinaten: | 49.566101, 16.049531 ✔ ![]() ![]() |
K-Punkt: | 15 m |
Koordinaten: | 49.565957, 16.050425 ✔ ![]() ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | ja |
Baujahr: | 1912 |
Umbauten: | 2005, 2023 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SKL Nové Město na Moravě |
Koordinaten: | 49.566242, 16.049465 ✔ ![]() ![]() |
Nové Město na Moravě ist hinsichtlich des nordischen Skisports durch den jährlich statt findenden Langlauf-Weltcup bekannt, aber auch Skispringen hat hier eine langjährige Tradition.
“Na Šibenici” zu deutsch “Am Galgen”, an einem bewaldeten Berg am Stadtrand, stand schon 1912 der erste Sprunghügel bestehend aus Holz und Steinen. 1925 wurde die Schanze richtig aufgebaut und vergrößert, so dass man einen Schanzenrekord von 36 m erzielte. In den folgenden Jahrzehnten wurden viele nationale und internationale Sprungläufe durchgeführt und die Schanze ist fortschreitend rekonstruiert worden. 1956 hatte sie einen KP von 42 m und wurde bis Anfang der siebziger Jahre benutzt, bis die morsche Holzkonstruktion 1974 einstürzte.
Zwei Jahre später wurde sie mit einem Anlaufturm aus Stahlgerüst wieder aufgebaut. In den Jahren 1986 bis 1988 entstanden die zwei kleineren Schanzen K25 und K15. Im Jahr 2000 wurde die große Schanze völlig neu überarbeitet und hat nun einen kritischen Punkt von 55 m. Dabei wurde die Anlaufkonstruktion von der nicht mehr benutzten Schanze in Studenec, einem kleinen Ort südlich von Vrchlabi, demontiert und hier neu aufgebaut. Die Schanzenanlage wird alljährlich im Winter für regelmäßige Wettkämpfe genutzt. 2006 wurden die Schanzen dann mit Matten belegt und sind nun K53 und K28.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: