Normalschanze in Nordkorea entdeckt!
Umbau der Inselbergschanze möglich – und Damen-Weltcups?
Von Olympiaschanzen bis Nachwuchszentrum: Arbeiten voll im Gange
Bau der Olympiaschanzen für Peking 2022 geht voran
Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Umbau der Audi Arena hat begonnen
10.12.2019
09.12.2019
08.12.2019
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 40 m |
Baujahr: | 1939 |
K-Punkt: | 20 m |
Baujahr: | 1928 |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Status: | abgerissen |
Verein: | TK Sokol Kunvald |
Die erste Sprungschanze in Kunvald war die 1928 erbaute und bis 1939 betriebene 20-Meter-Schanze „Vychitilova strán“. Diese wurde 1939 durch den Bau der „U Školy“ K40 abgelöst, die von Karel Jarolímek projektiert wurde. 1950 bekam sie einen hölzernen Anlaufturm und in den 50 Jahren ihres Bestehens wurde alljährlich ein öffentliches Springen veranstaltet.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: