7000. Schanze ins Archiv aufgenommen!
Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
03.12.2023
01.12.2023
30.11.2023
29.11.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 35 m |
Weitere Schanzen: | K20 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1948 |
Genutzt bis: | 1962 |
Status: | abgerissen |
Verein: | Viking Ski Club |
Koordinaten: | 45.899147, -74.225952 ![]() ![]() |
1929 gründeten Norwegische Einwanderer den Viking Ski Club und baute die erste Schanze in Montréal an der „Côte des Neiges“. 1936 baute man nördlich von Saint-Jérôme eine Schanze in Shawbridge, doch diese hatte ein schlechtes Profil und so wurde nur wenig später eine neue Schanze bei Ste. Marguerite bezogen.
Nach dem zweiten Weltkrieg betrieb man dann eine Schanzenanlage in Christieville am Mt. Christie und ab 1953 den Bellevue Hill in Morin Heights. 1961/62 endete dann die Skisprungtradition des Viking Ski Club im Norden von Montréal.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: