Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
08.06.2023
07.06.2023
06.06.2023
05.06.2023
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 87 m |
![]() ![]() |
86,5 m (Robert Leonhardt ![]() |
Weitere Schanzen: | K50, K30, K15 |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1974 |
Genutzt bis: | ca. 1992 |
Status: | außer Betrieb |
Verein: | SRC Vlašić Travnik |
Koordinaten: | 44.310333, 17.575224 ✔ ![]() ![]() |
Das ca. 1300 m hoch gelegene Babanovac im Vlašić-Gebirge ist ein Wintersportort bei Travnik in Bosnien und Herzegowina.
Vermutlich wurde die Skisprungschanze dort um 1974 erbaut und ab 1975 wurden die alljährlichen, internationalen Wettkämpfe um den Vlašić-Pokal veranstaltet. Von 1981 bis 1989 waren die Wettbewerbe Teil des Europa-Cup und zogen bis zu 12.000 Zuschauer an.
Vor den Olympischen Winterspielen 1984 trainierten die jugoslawischen Springer in Travnik unter dem polnischen Trainer Janusz Fortecki, um zumindest als Vorspringer starten zu können.
Nachdem die Normalschanze in den 90er Jahren in den Jugoslawienkriegen teilweise zerstört wurde, wurde in den 2000er Jahren über eine Reaktivierung nachgedacht und dazu 2007 auch EU-Fördermittel beantragt.
Neue Pläne zur Rekonstruktion der Schanze mitsamt einem Hotel im Anlaufturm wurden 2016 vorgestellt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen:
Europa Cup
Do you have any more information about these competitions, links etc.?
Puchar Europy
Puchar Europy był organizowany na tej skoczni w każdym z sezonów 1980/81 - 1988/89.