Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
Neue Nachwuchsschanzen entstehen in China
Umbau der Średnia Krokiew in Zakopane abgeschlossen
28.05.2022
27.05.2022
26.05.2022
25.05.2022
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 80 m |
![]() ![]() |
81,0 m (Werner Schuster ![]() |
K-Punkt: | 51 m |
![]() ![]() |
53,5 m (Andi Hartmann ![]() |
53,5 m (Andi Hartmann ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1987 |
Jahr des Abbruchs: | 2000 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SV Casino Kleinwalsertal |
Koordinaten: | 47.376779, 10.183851 ✔ ![]() ![]() |
Als Ersatz für die Köpfleschanzen wurden 1987 die Fürst-Waldburg-Schanzen K80 und K51 „am Gatter“ in der Schwende bei Riezlern erbaut. Das Grundstück gehörte dem Fürsten zu Waldburg-Wolfegg, weshalb die mit Funktionshütte und Kampfrichterturm ausgestatteten Schanzen nach ihm benannt wurden. 1988 und 1989 wurde die Tradition der großen Osterspringen auf den neuen Schanzen kurzzeitig fortgesetzt. Sieger beider Springen wurde Lokalmatador Werner Schuster. Die Schanzen wurden jedoch nicht mehr intensiv genutzt und bereits 2000 wieder renaturiert. Für die Jugendausbildung im Kleinwalsertal wurden weiterhin die Mahdtal-Egg-Schanzen genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: