Neue Granåsen-Schanzen in Trondheim eröffnet
Brand zerstört Schanzen in Biberau-Biberschlag
Copper Peak: Finanzierung der Renovierung endlich gesichert
200 Schanzenanlagen in den USA
Das Skisprungschanzen-Archiv erreicht 3000 Schanzenanlagen!
04.06.2023
03.06.2023
02.06.2023
01.06.2023
31.05.2023
30.05.2023
29.05.2023
28.05.2023
Werbung:
Partner:
.
K-Punkt: | 30 m |
![]() ![]() |
32,0 m (Walter Delle-Karth ![]() |
Weitere Schanzen: | nein |
Matten: | nein |
Baujahr: | 1929 |
Status: | abgerissen |
Verein: | SV Steinach |
Koordinaten: | 47.089097, 11.464799 ✔ ![]() ![]() |
Der Einweihungssprunglauf auf der Roß-Schanze in Steinach am Brenner wurde am Neujahrstag 1930 von der Skiläufervereinigung Steinach veranstaltet. Den weitesten Sprung stand Adi Putz aus Innsbruck mit 27,5 Metern. In den Folgejahren fanden regelmäßig Wettkämpfe an den Weihnachtsfeiertagen statt. 1931/32 wurde die Schanze auf dem Rossbichl ausgebaut. Im Februar 1932 gelang dann Walter Delle-Karth (außer Konkurrenz) ein Schanzenrekord von 32 Metern. Vermutlich wurde die Sprungschanze nur bis zum 2. Weltkrieg genutzt.
Werbung:
Kommentar hinzufügen: